Current notice
This platform will be discontinued on 30 April 2025. Until then, you can use it as usual.
Partnerschulnetz.de
Are you a German school looking for a new partner school from abroad? Or maybe you are a foreign school looking for a new partner school from Germany? Partnerschulnetz.de is a virtual partner exchange developed in the context of the initiative "Schools: Partners for the Future" of the Federal Foreign Office. More information
Latest 6 registrations that are interested in virtual partnerships:
Anna Pröll Mittelschule Gersthofen
Gruseneck Gemeinschaftsschule
Katholische Schule Salvator
Istituto Salesiano Maria Ausiliatrice
Kooperative Gesamtschule Norderney
Puricelli Realschule plus


Die Anna-Pröll-Mittelschule befindet an der Stadtgrenze im Norden Augsburgs in Bayern. Mit derzeit 681 Schülerinnen und Schülern ist sie ein bedeutender Schulstandort in der Region. Die Anna-Pröll-Mittelschule umfasst Regelklassen (5. - 9. Klasse), den M-Zug mit dem mittleren Schulabschluss, zwei VOR-Klassen, eine Praxisklasse und zwei Deutschklassen. Dank ihrer Größe, ihrer vielfältigen Bildungsangebote und ihrer modernen Ausstattung ist die Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen ein... more information


Wir sind eine kleine Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum in Baden Württemberg, mit Schülern im Alter von 6-16 Jahren. Die nächste große Stadt ist Heidelberg. more information


Hallo, wir sind ein katholisches Gymnasium im idyllischen Norden von Berlin, mit 10 Minuten Laufweite zur S-Bahn. Unsere Schule hat ca. 700 Schülerinnen und Schüler und 65 Lehrkräfte. more information


Unsere Schule ist eine katolische Schule, die von Don Giovanni Bosco im Jahr 1887 gegruendet wurde. Das Ziel unserer Schule ist es,einen Kontext authentischer Beziehungen zu bilden, um Jungen und Mädchen als Menschen zu wachsen helfen unddie Welt mit Leidenschaft zu bewohnenSIe liegt in Trient im Norden Italiens und die Umgebung ist von Dolomiten (Bergen und Walder) gekennzeichnet.Die Schueler sind 240, geteilt in 3 Schulabschnitten und 9 Klassen.Die Lehrer und Lehrerinnen sind 24. Die Stadt... more information


Mit dem Schuljahr 1991/92 wurde aus dem Schulzentrum Norderney eine Kooperative Gesamtschule, die schulzweigübergreifend zweizügig mit 235 Schülerinnen und Schülern und 24 Lehrerinnen und Lehrern organisiert ist. Es gibt einen Gymnasial-, einen Real- und Hauptschulzweig. Integrativ werden Förderschüler in dem Real- und Hauptschulzweig unterrichtet. Nach der zehnten Klasse verlassen die Schülerinnen und Schüler die KGS mit dem Hauptschulabschluss, dem Sekundarabschluss I bzw. mit dem erweiterten... more information


We are a rural Secondary school in Germany, Rhineland Palatinate. We are a small school eith 250 students and 20 teachers. Our students are between 10 and 16 years old.We are an accredited Erasmus plus school. Our themes of interest are Art, Ecology, the relationship bewteen Europe and Africa, Democracy education. more information
Feedback
Die Schulpartnerschaft zeigt unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder, wie wichtig interkulturelle Begegnungen sind, da sich so ein Verständnis für andere Kulturen bildet und Akzeptanz und Toleranz entstehen können. (Deutsch-kroatischer Austausch 2018)
Die Jugendlichen sind durch ein Wir-Gefühl verbunden. (Deutsch-tansanischer Austausch 2016)
Solche Begegnungen steigern die Motivation, Deutsch zu lernen. (Deutsch-südafrikanischer Austausch 2018)
Die chinesischen Schüler […] haben ihre Deutschkenntnisse und ihr Wissen zu Landeskunde deutlich verbessern können. Der interkulturelle Gewinn war für alle Beteiligten groß, auch Einblicke ins Schulleben! (Deutsch-chinesischer Austausch 2018)
Das Selbstbild der Schüler wird verbessert, ihr Selbstvertrauen gestärkt und sie lernen, sich in eine fremde Kultur einzufinden… Freundschaften entstehen zwischen den Schülern, [die] stets dem Besuch […] entgegen fiebern. (Deutsch-thailändischer Austausch 2018)
Auch wenn der Austausch vorbei ist, sind wir sehr froh, neue Bekanntschaften gemacht zu haben. Unser Fazit: Aus Fremden sind in dieser kurzen Zeit Freunde geworden. (Deutsch-israelischer Austausch 2018)