Aktueller Hinweis
Diese Plattform wird zum 30. April 2025 eingestellt. Bis dahin können Sie die Seite wie gewohnt nutzen.
Partnerschulen suchen und finden mit Partnerschulnetz.de
Sie suchen als deutsche Schule eine Partnerschule im Ausland - oder als ausländische Schule eine Partnerschule in Deutschland? Partnerschulnetz.de ist eine virtuelle Partnerbörse, die im Rahmen der Initiative des Auswärtigen Amtes "Schulen: Partner der Zukunft" entwickelt wurde. Mehr Information
Die letzten 6 Anmeldungen, die auch an virtuellen Partnerschaften interessiert sind:
Ludwig-Uhland-Gymnasium
The Mills English School
Pasch-Schule
El Quds Language School
Europaschule
Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) Berufliches Gymnasium
COLLEGE BAPTISTE AEBECI DE BOUAKE


Es gehen über 1000 Schüler und Schülerinnen auf dieses Gymnasium mit Schwerpunkt Sprachen und Musik. Über 100 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten hier. Wir haben Schulpartnerschaften und Austausche mit Frankreich, Italien und fast immer mit Spanien. Nun müssen wir uns hier neu aufstellen. Das Interesse in den Klassen 9/10 an einem Austausch mit Spanien ist immer sehr groß.Kirchheim /Teck liegt 60 km von Stuttgart entfernt, ebenso 60 km nach Tübingen. Die schwäbische Alb ist unser... Mehr Information


Die bilinguale Mittelschule „The Mills English School” liegt im Herzen der norditalienischen Stadt Udine und bietet rund 200 Schülerinnen und Schülern eine innovative und international ausgerichtete Schulbildung. Unser besonderes Profil ist der bilinguale Unterricht auf Italienisch und Englisch, der bereits ab der ersten Klasse des Kindergartens gezielt gefördert wird. Neben dem regulären Curriculum nach italienischem Standard setzen wir auf die Integration von englischer Sprache in mehreren... Mehr Information


Die El Quds Schule in Ägypten bietet ein umfassendes Bildungskonzept mit starkem Fokus auf Sprachen und Internationalität. Der Bildungsweg beginnt im Vorschulalter mit der Pre-School und dem Kindergarten. Ab der ersten Klasse wird der Unterricht auf Englisch gehalten, was den Schülerinnen und Schülern eine solide Sprachbasis in Englisch vermittelt. Ergänzt wird der Sprachunterricht durch Deutsch als zweite Fremdsprache und Französisch als dritte.Das Ziel der Schule ist es, eine mehrsprachige... Mehr Information


Die Europaschule Köln ist eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Herzen von Köln. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 verfolgt sie das Ziel, Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einer globalisierten und vielfältigen Welt vorzubereiten.Allgemeine Informationen:Gründungsjahr: 1995Schülerzahl: ca. 1.300Lehrkräfte: ca. 120Schulform: Integrierte Gesamtschule mit Sekundarstufe I und IIBesonderheit: Auszeichnung als „Europaschule“ des Landes NRWProfil und Schwerpunkte:Die... Mehr Information


Das HPC BG befindet sich im Herzen von Heidelberg. Wir sind ein berufliches Gymnasium am HPC Heidelberg mit naturwissenschaftlichem Profil. Mit unseren sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Profilen und dem bilingualen Profil „International Economics“ bereitet unsere Schule die Schüler auf die Welt des Studiums und der Arbeit vor.Ein Einstieg in das berufliche Gymnasium ist auch in Klasse 8 oder 11 möglich. Unsere Lehrer unterrichten sowohl berufs- als auch allgemeinbildend... Mehr Information


Unsere Schule ist eine evangelische Einrichtung. Eine der renommiertesten Schulen der Region mit einem angenehmen und geeigneten Rahmen für jede schulische und sportliche Aktivität. Darüber hinaus ist die Schule aufgrund ihres engagierten Personals für ihre gute schulische Leistung bekannt. Unsere Schüler lernen Deutsch als Zweitsprache und haben einen Deutschklub. Mehr Information
Angemeldete Schulen:
711
Feedback
Die Schulpartnerschaft zeigt unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder, wie wichtig interkulturelle Begegnungen sind, da sich so ein Verständnis für andere Kulturen bildet und Akzeptanz und Toleranz entstehen können. (Deutsch-kroatischer Austausch 2018)
Die Jugendlichen sind durch ein Wir-Gefühl verbunden. (Deutsch-tansanischer Austausch 2016)
Solche Begegnungen steigern die Motivation, Deutsch zu lernen. (Deutsch-südafrikanischer Austausch 2018)
Die chinesischen Schüler […] haben ihre Deutschkenntnisse und ihr Wissen zu Landeskunde deutlich verbessern können. Der interkulturelle Gewinn war für alle Beteiligten groß, auch Einblicke ins Schulleben! (Deutsch-chinesischer Austausch 2018)
Das Selbstbild der Schüler wird verbessert, ihr Selbstvertrauen gestärkt und sie lernen, sich in eine fremde Kultur einzufinden… Freundschaften entstehen zwischen den Schülern, [die] stets dem Besuch […] entgegen fiebern. (Deutsch-thailändischer Austausch 2018)
Auch wenn der Austausch vorbei ist, sind wir sehr froh, neue Bekanntschaften gemacht zu haben. Unser Fazit: Aus Fremden sind in dieser kurzen Zeit Freunde geworden. (Deutsch-israelischer Austausch 2018)