You may view the number of registered schools by moving the cursor across the continents.
To search for a potential partner you either click on a continent or fill in the fields "Type of School", "Country"...etc. You will be shown a list of schools according to your request. By double clicking the name of the listed schools, you will get some information about the schools that are registered in "Partnerschulnetz". If you wish to contact one of these schools you will have to register on "Partnerschulnetz.de" first. Only then will you be able to acces futher school related information as well as personal data of the potential partnerschool, enabling you to get in contact.
Anzahl gefundener Schulen: 972
Wir sind eine Schule in einer kleinen Stadt in der Nähe von Barcelona (ca. 15 Km) und das Meer (ca.20 Km). Einige von unseren Schüler haber Deutsch als 2. Fremdsprache. Mehr Information
Wir sind ein Gymnasium mit Realschule im schönen Schwarzwald und haben etwa 650 Schüler*innen. Das Schulgebäude liegt oben auf dem Berg und wir haben eine wunderbare Aussicht über die kleine Stadt und die Natur. Mehr Information
Nuestro “Lothar-Meyer-Gymnasium” (LMG) es un IES que acompaña a los alumnos y alumnas al bachillerato alemán. La escuela fue fundado en el año 1841 y actualmente está compuesta por unos 1200 alumnos y alumnas de 11 a 19 años. Nuestro nombre se remonta a Lothar Meyer, un químico alemán y (junto con Dmitri Mendelejew) el fundador de la tabla periódica de los elementos. Lothar Meyer nació en Varel y fue alumno en nuestro instituto. Debido a nuestro nombre nos sentimos especialmente ligados a las ciencias naturales. Aparte de eso ofrecemos a nuestros alumnos una gran oferta a educación musical, clases bilingües de inglés o intercambios a Estados Unidos, Francia, Holanda o España. La ciudad de Varel tiene aproximadamente 25.000 habitantes y está situada en el noroeste de Alemania justo al lado... Mehr Information
Hallo aus Catalonien! Unsere Schule liegt in Tàrrega, eine kleine Stadt ca. 100 km. weit von Barcelona. Wir suchen einen Schulpartner für Schüler von 14 bis 18 Jahre alt. Wir haben schon einen Austauschpartner für unsere 15- bis 18-jährige Deutschschüler, aber wir suchen weitere Möglichkeiten für Englisch. Unser Ziel ist, järhlich Studentenaustausche zu organisieren. Objektiv dieses Projekts ist das Sprechen von Deutsch/ Englisch , so wie die Beziehung mit Leute aus anderen Ländern auszufördern.Tàrrega ist gut gelegen, relativ nah von Barcelona, und auch von den Pyrenäen. Sie besitzt auch eine interessante Umgebung, vor allem im Bezug auf Archäologie, Kunsthandwerk, oder Gastronomie, die verschiedene Möglichkeiten anbietet, Ausflüge zu machen. Mehr Information
The Fritz-Ulrich-Schule is a three-form entry community school. In the school year 2023/24, approx. 470 pupils will attend the Fritz-Ulrich-Schule. Our teaching staff consists of 50 teachers from the Hauptschule, Realschule and Gymnasium. We are supported by special needs teachers, a school psychologist, a school social worker and a pedagogical assistant.Our socially effective school with a theatre profile educates your children to become democratic, self-confident young adults and prepares them for the three possible school-leaving qualifications. The subject of theatre is taken by all in Grades 5 and 6. In addition, every child goes to the theatre with their learning group at least once a year. Science and Technology (NwT), Spanish and Music/Theatre are offered as grammar school profile... Mehr Information
We are a secondary/ grammar school in Nuremberg, Bavaria, with a special focus on music and arts. The 700 students and 100 teachers love their Harry Potter style school building and the positive atmosphere at our school. We teach English, Latin and Spanish at our school, and place value on politics, social studies and sustainability. Our school is located in the heart of Nuremberg, a Franconian city that played an important role during the time of National Socialism, but is also known for the artist A. Dürer, its castle, the Christmasmarket etc. A lot of Nature, the UNESCO city of Bamberg and other attractions are nearby, so a visit can include lots of cultural and historical experiences.We already have partner schools in Finland and Italy, and are looking for an additional, European... Mehr Information
Die Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (1976) ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Hannover, Groß-Buchholz, Niedersachsen, Deutschland. Ungefähr 180 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Schule. Lehrkräfte und päd. Fachpersonal sind aktuell um die 80 Personen.Die Schule hat seit 2010 eine enge Partnerschaft mit einer Förderschule in London, UK. Des Weiteren hat die Schule an einem Comenius Projekt (2011-2013) erfolgreich teilgenommen und von 2015-2017 ein ERASMUS+ Projekt erfolgreich koordiniert.Die Schule hat eine aktive Arbeitsgruppe, die sich der Patenschaften annimmt. Die Region Hannover bietet viele abwechslungsreiche Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten, die man erkunden kann, wie z.B. den Maschsee, das Schloß Herrenhausen mit dem Großen Garten... Mehr Information
Gründungsjahr 1911; ca.1000 Schülerinnen und Schüler, 100 Lehrkräfte; sehr moderne Ausstattung; klassisches Gymnasium ohne Profilklassen; großer Wert wird auf das Miteinander der Schulgemeinschaft gelegt.Schulpartnerschaften mit England und Ungarn. Sehr reizvolle geographische Lage nahe dem Naturschutzgebiet Eifel und hervorragend angebunden an die großen Städte Bonn, Köln und Düsseldorf mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen. Mehr Information
Die Peter Nettekoven Schule ist eine griechisch-katholische Privatschule, die sich in Beit Sahour in der Nähe von Bethlehem befindet. Die Schule wurde nach dem deutschen Erzbischof Peter Nettekoven benannt, weil er einen großen Anteil an der Entstehung der Schule hatte. 1967 begann sie mit einem Kindergarten und ist danach schnell gewachsen, sodass sie nun vom Kindergarten bis zur Hochschulreife führt. Die Schule wird von christlichen und muslimischen Mädchen und Jungen besucht.Deutschunterricht an der SchuleAb der 1. Klasse lernen alle Schülerinnen und Schüler Deutsch. In der 6. Klasse schreiben sie die Vergleichsarbeit A1 und in der 9. Klasse die Vergleichsarbeit A2. Danach werden sie in zwei Gruppen aufgeteilt. Ziel ist es, in der 11. Klasse das Deutsche Sprachdiplom der KMK, das DSD... Mehr Information
The school is already involved in a partnership and is not looking for a new one at present.
The school is already involved in a partnership and is looking for another partner school.
The school in not yet involved in a partnership and is looking for a new partner school at the moment.