
Liebe Freunde! Wir wohnen und lernen in einer wunderbaren Stadt in der Westukraine - in der Stadt Lwiw (oder Lemberg auf Deutsch). Unsere Schule ist auch bekannt, weil wir hier Deutsch vertieft lernen. Unsere Schule kann man eine Familienschule nennen, weil man hier schon die dritte Generation lernt. Wir haben Glück, hier das Deutsche Sprachdiplom zu erwerben. Das ist aber nicht leicht. Wir sollen auf Deutsch diskutieren, Probleme erörtern und eigene Meinung äußern. Unser Motto ist: zusammen sind wir stark. Darum suchen wir Freunde, um mit ihnen an verschiedenen Projekten teilzunehmen. Und wir sind bereit, solche Fragen wie Globalisierung, Umweltschutz oder Kinderrechte zu besprechen. Wir Jugendliche sind überall gleich, weil wir andere Auffassung haben als die Politiker. Junge Schüler wollen auch nicht die Hände in den Schoss legen. Sie können auch gut Deutsch sprechen, denn sie lernen Deutsch ab 1.Klasse. Es wäre spannend, wenn sie sich mit ihren Altersgenossen aus Deutschland treffen würden. In diesem Alter (9-11 Jahre) sind sie alle ohne Schüchternheit. Natürlich hilft jedem unsere Mitarbeit, weil wir einander besser kennen lernen, uns mit Sitten und Bräuchen unserer Länder bekannt machen und wir zeigen könnten, dass die Welt auch von jedem von uns abhängt. Und unsere Stadt ist auch sehenswert. Das historische Zentrum der Stadt wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Und in Lwiw gibt es über 200 Kirchen! Nicht weit von der Stadt erstrecken sich die Berge - die Karpaten. Also, herzlich willkommen im Lyzeum Nr.28 des Stadtrates Lwiw in der Ukraine!

