Wir sind das Cengiz Aytmatov Sozialwissenschaftliche Gymnasium in Izmir, eine projektbasierte Schule, die akademisch talentierte Schüler durch eine nationale Prüfung aufnimmt. Wir nehmen an vielen Projekten teil, wie z.B. TÜBİTAK (unser nationales Projektzentrum), Erasmus+, eTwinning usw. Wir führen Schüleraustauschprogramme in die USA oder nach Europa durch, z.B. durch das YES-Programm. Zudem organisieren wir Konferenzen unter dem Namen MUN (Model United Nations) und nehmen sowohl national als auch international an vielen dieser Veranstaltungen teil. Zum Beispiel wir haben im Februar an OxfordMUN teilgenomen. Darüber hinaus haben wir einige Klassen mit dem IGCSE-Curriculum ergänzt, um Schüler zu fördern, die eine akademische Laufbahn im Ausland anstreben. Schließlich organisieren wir regelmäßig zahlreiche Auslandsreisen, um unsere Schüler zu globalen Bürgern zu machen.
Schultyp: Sekundarschule (Stufe 2)
Alter der Schüler von: 14 bis: 18
Schwerpunkte für Projekte: Geschichte, Theater, Sport, Sozialwissenschaft, Politik, Naturwissenschaft, Musik, Kunst
Unterrichtete Sprachen: Türkisch / Englisch / Deutsch
Wünsche hinsichtlich Partnerschule: Wir sind eine internationale Schule, die darauf abzielt, viele internationale Beziehungen und Erfolge zu erzielen. Da wir zahlreiche Verbindungen und Erfahrungen in englischer Sprache haben, möchten wir in diesem Jahr eine Partnerschaft mit einer deutschen Schule aufbauen und eine starke Verbindung knüpfen. Da Deutsch die zweite Fremdsprache an unserer Schule ist, sind unsere Schüler sehr motiviert, die deutsche Kultur zu lernen, Freundschaften zu schließen und ihre Sprachfähigkeiten zu entwickeln. Übrigens freuen wir uns, dass wir enge Beziehungen zum Goethe-Institut pflegen. Durch die großen Anstrengungen unseres Deutschlehrers und unserer Schüler haben wir den ersten Platz bei den Deutschen Olympiaden in der Türkei gewonnen und wurden zur Internationalen Deutschen Olympiade in Göttingen, Deutschland, eingeladen.Unser Vorschlag: Wenn Sie uns als Partnerschule akzeptieren, können wir Folgendes erreichen:• Einen wertvollen Beitrag zu unserem kulturellen, sozialen und akademischen Leben leisten.• Eine gemeinsame Vision entwickeln.• Den Schülern aus verschiedenen Nationen und Ländern ermöglichen, sich besser kennenzulernen.• Durch unsere Partnerschaft zur Diplomatie zwischen unseren Ländern beitragen.Hinweis: Sie können mit uns auf Englisch, Deutsch oder Türkisch kommunizieren
Suchstatus: Ich suche eine Partnerschule