Logo Schauart designservice - Link zur Startseite
DeutschEnglish
Partnerschulnetz
Staatliche Wirtschaftsschule Hof
Staat: Deutschland
Stadt: Hof

Wir sind eine kleine, familiäre Wirtschaftsschule im Herzen von Hof und Teil des Beruflichen Schulzentrums II, das wir zusammen mit der Beruflichen Oberschule bilden. An unserer Schule lernen knapp 170 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren, die von rund 20 Lehrkräften unterrichtet werden. Schwerpunkte unserer Ausbildung sind kaufmännische und wirtschaftliche Themen. Die Lernenden befassen sich ab der 6. Klasse mit privaten und unternehmerischen Themen. Dabei erwerben sie wirtschaftliche Grundkenntnisse und arbeiten in einer Unternehmenssimulation. Darüber hinaus ist uns auch die Lebenspraxis wichtig und wird intensiv vorbereitet. Ergänzt werden diese beruflichen Inhalte durch allgemeinbildende Fächer, so dass unsere Schüler neben der wirtschaftlichen Grundbildung auch eine fundierte Allgemeinbildung erwerben. Dieses breite Spektrum möchten wir gerne durch den internationalen Austausch erweitern und unseren Schülern die Gelegenheit geben, ihren Horizont zu erweitern und die Welt zu entdecken. Auch unser Schulort und seine Umgebung bieten zahlreiche spannende Einblicke. Die Stadt Hof an der Saale liegt landschaftlich reizvoll am nördlichen Rand des Fichtelgebirges. Hof war zu Zeiten der deutschen Teilung direkt an der innerdeutschen Grenze, so dass bis heute interessante Einblicke in diesen Teil der deutschen Geschichte erlebbar sind. Von hier aus können problemlos Ausflüge z. B. nach Nürnberg, Dresden, Leipzig und Regensburg unternommen werden. Obwohl Hof mit seinen 45.000 Einwohnern eher zu den kleineren Städten Bayerns gehört, gibt es hier ein reges kulturelles Leben mit internationalen Filmtagen, einem Symphonieorchester und einem Theater mit breitem Angebot.

Schultyp: Sekundarschule (Stufe 1)
Alter der Schüler von: 12 bis: 18
Schwerpunkte für Projekte:  Sozialwissenschaft, Politik, Geschichte
Unterrichtete Sprachen:  Deutsch, Englisch
Wünsche hinsichtlich Partnerschule: Wir wünschen uns einen regen persönlichen Austausch, der auch gegenseitige Treffen - möglichst einmal pro Jahr - einschließt. Eine Vorbereitung - evtl. auch online - ist willkommen.
Suchstatus: Ich suche eine Partnerschule
Sucht eine Partnerschule in den Ländern: weltweit
Angemeldete Schulen: 1014