Logo Schauart designservice - Link zur Startseite
DeutschEnglish
Partnerschulnetz
Die angeschlossene Fremdsprachenschule der Wuhan Universität
Staat: China
Stadt: Wuhan

Wuhan ist eine Unterprovinzstadt und die Hauptstadt der Provinz Hubei in China. Das gesamte Verwaltungsgebiet Wuhans hat 13.739.000 Einwohner(Stand 2022). Das Stadt ist durch die zwei Flüße in die drei ehemaligen Städte Wuchang, Hankou und Hanyang aufgeteilt. Hanyang und Wuchang sind als eigenständige Stadtbezirke erhalten geblieben. Hankou wurde hingegen in mehrer neue Stadtbezirke untergliedert. Heute setzt sich Wuhan aus insgesamt 13 Stadtbezirken zusammen. Wuhan ist der industrielle Schwerpunkt Mittelchinas und hat die für chinesische Millionenstädte typische Mischung aus Produktionsbetrieben vieler Branchen, u.a. Motoren-, Schiffs-, Fahrzeug- und Maschinenbau, Zementfabriken, Textilwerke, chemische Werke, Papierherstellung, ein Aluminiumwerk sowie eine Brauerei nach deutschem Vorbild.Unsere Schule hat 2 Teilen -- die angeschlossene Fremdspracheschule Wuhan Universität (Unterstufe) und die angeschlossene Schule der Wuhan Universität (Oberstufe). Unsere Schule ist an die Universität Wuhan angegliedert und wird vom Ministerium für Bildung verwaltet. In China gibt es nur wenige Schulen, die direkt dem Bildungsministerium unterstehen. Die Schule wurde 1916 gegründet und hat somit eine fast 100-jährige Tradition in Wuhan.Etwa 2600 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule in den Klassen 7-12. Sie werden von 200 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Neben Englisch als erster Fremdsprache werden ab der 7. Klasse auch die Sprachen Spanisch, Französisch und Deutsch angeboten. In der siebten Klasse beginnt der Deutschunterricht mit sechs Wochenstunden. Die Schule nimmt am Programm für die Verleihung des deutschen Sprachdiploms teil. Im Jahr 2012 haben erstmals Schülerinnen und Schüler an der DSD-I Prüfung teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Zur Zeit unterrichten drei Lehrkräfte die 250 Schülerinnen und Schüler in den Deutschklassen 7-12. Außerschulische AktivitätenNeben dem regulären Unterricht findet außerdem die deutsche Ecke statt, in der die Kinder und Jugendlichen Gelegenheit haben, sich außerhalb des Unterrichts mit der deutschen Sprache und Kultur auseinanderzusetzen.

Schultyp: Sekundarschule (Stufen 1 + 2)
Alter der Schüler von: 12 bis: 18
Schwerpunkte für Projekte:  Sport, Sozialwissenschaft, Politik, Naturwissenschaft, Musik, Kunst, Geschichte
Unterrichtete Sprachen:  Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch
Wünsche hinsichtlich Partnerschule: Wir suchen eine langfristige Partnerschule in Deutschland, Ziel sind gegenseitig Besuch im Wechsel mit Aufenthalt in Gastfamilien und unterschiedliche Kulturen kennenzulernen.
Suchstatus: Ich suche eine Partnerschule
Angemeldete Schulen: 972