
Die Realschule plus ist eine relativ neue Schulform in Rheinland-Pfalz, die aus der Zusammenlegung der ehemaligen Haupt- und Realschulen entstanden ist. Die heterogene Schülerschaft und der gleichzeitige Inklusions- und Integrationsgedanke unter veränderten Rahmenbedingungen verlangt von allen Akteuren enorme Flexibilität, Belastbarkeit, Offenheit und Bereitschaft für Neuerungen.Die Anne-Frank-Realschule plus ist an zwei Standorten in der Mainzer Innenstadt mit etwa 710 SchülerInnen und 80 Lehrkräften vertreten. Vor 62 Jahren wurde die Anne-Frank-Realschule gegründet und 2010 in ein kooperative Realschule plus umgewandelt. Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz mit etwa 280.000 Einwohnern und schaut auf eine 2000-jährige Geschichte zurück. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten "Mainzer Dom, Gutenberg Museum, St. Stephan mit den Chagall Fenstern, das Mittelrheintal (UNESCO Weltkulturerbe), großes Weinanbaugebiet und viele römische Ausgrabungen" in und um die Stadt. Die Kurstadt Wiesbaden und die Metropole Frankfurt am Main liegen unweit von Mainz entfernt.Schulische Aktivitäten:•Erziehung zu Toleranz und Akzeptanz •Demokratieerziehung• Erasmus+ Schule• Europaschule•Projekt: Europa macht Schule•Prinzip der Inklusion an einer Schwerpunktschule•Austauschprogramme: Partnerschule, Collège Carnot in Dijon•Projekt Schule für Partizipation - Austausch mit der Schule Katowice, Polen•Hospitationsprogramm „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) des PAD (Mobilität an unserer Schule)•Zertifikate: DELF, PET, DSD, ECDL PC-Führerschein•berufsorientiertes Praktika im Ausland in Worcester/England•Koordination der schulischen Aufnahme 10-16-jähriger Flüchtlinge und Neuzugewanderte in Mainz• Mainz05-Klassenzimmerhttps://afr-mainz.de/

