Logo Schauart designservice - Link zur Startseite
DeutschEnglish
Partnerschulnetz
Geschwisater-Prenski-Schule
Staat: Deutschland
Stadt: Lübeck

Die Geschwister-Prenski-Schule ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe. Derzeit lernen hier aktuell 877 Schüler:innen, wovon ca. 70 sonderpädagogischen Förderbedarf besitzen. Wir unterrichten Schüler:innen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und setzen einen großen Schwerpunkt im Bereich Inklusion; Kinder ohne Einschränkungen lernen gemeinsam mit Kindern mit körperlichen, geistigen und/oder sozial-emotionalen Besonderheiten.Sie werden von rund 80 Lehrer:innen unterrichtet und pädagogisch begleitet. Mit zum Team gehören fünf Sonderpädagog:innen, ein Sozialpädagoge und 13 Schulbegleiter:innen. Bei uns können alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse erworben werden: der Förderschulabschluss, der ESA (Erster Schulabschluss), der MSA (Mittlerer Schulabschluss), die Fachhochschulreife und die Allgemeine Hochschulreife (AHR/Abitur). In der Oberstufe kann zwischen dem gesellschaftswissenschaftlichen, dem ästhetischen und dem naturwissenschaftlichen Profil gewählt werden.Die Teamstruktur ist Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit. Wir wollen in der Zusammenarbeit mit anderen uns gegenseitige Unterstützung leisten und uns größere Handlungsvielfalt eröffnen. Die Teamschule bietet uns allen verlässliche Kooperationsstrukturen und persönliche Überschaubarkeit. Die Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen und Schulbegleiter:innen erhalten die Möglichkeit die Schüler:innen lange und intensiv bei ihrer Entwicklung zu begleiten.Das Management und die Aufsicht der Schule sind durch eine flache Hierarchie geprägt, in der viel Verantwortung und Mitbestimmungsmöglichkeit beim gesamten pädagogischen Personal und letztendlich auch bei den Schüler:innen liegt.Für diese Struktur, aber auch für die pädagogisch innovative herausragende Arbeit, wurde die Geschwister-Prenski-Schule2014 als "Schule des Jahres" in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. 2017 erhielten wir den Jakob-Muth-Preis für Integration, vergeben von der Bertelsmann-Stiftung, der Deutschen UNESCO-Kommission und der Beauftragten der Bundesregierung.Aktuell bestehen bereits Partnerschaften mit Schulen in La Rochelle und Paris (Frankreich), Danzig und Auschwitz (Polen), sowie Cuenca (Ecuador). Zudem arbeiten wir innerhalb eines Erasmus+ - Projektes mit Schulen in unterschiedlichen europäischen Ländern zusammen.

Schultyp: Sekundarschule (Stufen 1 + 2)
Alter der Schüler von: 14 bis: 19
Schwerpunkte für Projekte:  Sport, Theater, Kunst, Musik, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft, Politik, Geschichte, Sprachen
Unterrichtete Sprachen: 
Wünsche hinsichtlich Partnerschule: 
Suchstatus: Ich suche eine Partnerschule
Angemeldete Schulen: 5528 Letzte Aktualisierung: 21.03.2023